TeKoSi Datenschutz-Erklärung
Zuletzt aktualisiert: 7. Januar 2019
Die TeKoSi AG verpflichtet sich, die Privatsphäre von Personen zu schützen, deren personenbezogene Daten wir erheben ("Sie" oder "Ihr"). Die TeKoSi AG kann personenbezogene Daten von Personen erheben, die sich für die Nutzung der Dienste von TeKoSi registrieren, von Besuchern unserer Website, von Personen, die Informationen anfordern, von potenziellen Kunden und Veranstaltungsteilnehmern. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die TeKoSi AG und ihre Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ("TeKoSi " oder "wir") personenbezogene Daten erheben, verwenden und offenlegen, und welche Möglichkeiten TeKoSi bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bietet.
Erfasste personenbezogene Daten
Von Ihnen erfasste Daten:
TeKoSi erhebt personenbezogene Daten direkt von Ihnen, z.B. wenn Sie sich nach einem der Produkte, Lösungen oder Dienstleistungen von TeKoSi erkundigen oder aus Ihren Interaktionen mit unserer Website. Zu den Details gehören:
-
Kontaktdaten. Wenn Sie sich über unsere Produkte, Lösungen oder Dienstleistungen erkundigen, sich für eine Veranstaltung anmelden oder Inhalte herunterladen, können wir Ihre Kontaktdaten wie Name, Firma, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfassen.
-
Kontoerstellung. Wenn Sie über unsere Website ein Konto bei uns eröffnen, können wir Ihre Kontaktdaten und ein Passwort erfassen.
-
Abrechnungsdaten. Wenn Sie Dienstleistungen erwerben oder sich für die Teilnahme an einer Veranstaltung registrieren, können wir Rechnungs- und Zahlungsinformationen erfassen.
-
Cookies und andere Technologien. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Cookies oder andere Technologien verwenden, um Daten über Ihr Gerät und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und anderen Technologien, die von uns gesammelten Daten und Ihre Auswahl finden Sie im Abschnitt Cookies und andere Technologien unten.
Personenbezogene Daten, die aus anderen Quellen erhoben werden:
TeKoSi kann auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen erfassen, einschließlich Dritter, von denen wir Daten erworben haben, und wir können diese Daten mit Daten kombinieren, die wir bereits über Sie haben. So können wir beispielsweise personenbezogene Daten erfassen:
-
Partner. TeKoSi kann gemeinsame Marketingaktivitäten oder Event-Sponsoring mit unseren Partnern oder Drittanbietern durchführen, und wir können personenbezogene Daten über Sie aus diesen Aktivitäten erheben. Wir erlauben es unseren Partnern auch, TeKoSi von Personen zu empfehlen, die daran interessiert sind, mehr über die Dienstleistungen und Produkte von TeKoSi zu erfahren. Wir sind darauf angewiesen, dass unsere Partner Ihre Zustimmung einholen, bevor sie Ihre personenbezogenen Daten an uns weitergeben.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
TeKoSi verwendet Ihre Daten, um Ihnen die von Ihnen oder Ihrem Unternehmen angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen und zu verbessern und mit Ihnen zu kommunizieren
-
Bereitstellung und Verbesserung der Dienstleistungen von TeKoSi: TeKoSi verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten oder Daten, die wir bei der Nutzung unserer Dienste erfassen, um unsere Dienste zu betreiben, Ihnen den von Ihnen oder Ihrem Unternehmen angeforderten Dienst zur Verfügung zu stellen und unsere Serviceangebote, internen Systeme, Websites und Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihre Fähigkeit zum Zugriff und zur Nutzung der Dienste zu authentifizieren. Wir verwenden Ihre Daten auch, um Betrug aufzudecken und zu verhindern, die Sicherheit unserer Website und unserer Dienste zu schützen und die Sicherheit unserer Dienste zu verbessern.
Wir können auch Daten, die von Ihnen zur Verfügung gestellt oder von Drittanbietern oder Partnern in unserem Namen gesammelt wurden, zur Fehlerbehebung oder zum Kundendienst verwenden. -
Mit Ihnen kommunizieren: Auf der Website von TeKoSi können Sie Whitepaper herunterladen, Formulare für weitere Informationen über unsere Dienstleistungen ausfüllen und über unsere Chat-Funktionalität mit uns Kontakt aufnehmen.
TeKoSi kann auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen, einschließlich Dritter, von denen wir Daten erworben haben, erhalten und diese mit den bereits vorhandenen Daten über Sie kombinieren. Dies hilft uns, unsere Daten zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Kunden zu identifizieren und maßgeschneiderte Werbung zu erstellen, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten. -
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung (EWR-Nutzer): Wir erfassen und verarbeiten Informationen über Benutzer mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum, wenn wir nach geltendem Recht über eine Grundlage dafür verfügen. TEKOSI stützt sich bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf eine der folgenden vier Rechtsgrundlagen:
-
Vertrag: Wenn Sie oder Ihr Unternehmen eine Vereinbarung mit uns treffen, verarbeiten wir Ihre Daten, um die Bedingungen unseres Vertrages zu erfüllen.
-
Rechtmäßiges Interesse: Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Sicherheit unserer Dienste zu schützen, die Dienste zu betreiben und zu verbessern, unsere Kunden zu unterstützen, die Dienste zu vermarkten und zu bewerben sowie unsere Interessen zu schützen.
-
Einwilligung: In einigen Fällen stimmen Sie uns zu, Ihre Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden.
-
Gesetzliche Verpflichtung: Möglicherweise müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Warum wir personenbezogene Daten weitergeben
-
Dienstleister: TeKoSi kann Ihre Daten an unsere Vertragsdienstleister und -verkäufer weitergeben, damit diese Dienstleister und -verkäufer in unserem Namen Dienstleistungen erbringen können. So nutzen wir beispielsweise eine externe Customer Relationship Management Plattform, um Daten zu organisieren und unsere Kunden und Interessenten besser zu verstehen. Diese Dienstleister sind berechtigt, Ihre Daten nur so weit zu verwenden, wie es für die Erbringung der gewünschten Dienstleistungen für uns erforderlich ist. Sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, gibt TEKOSI keine Daten an Dritte für deren Werbezwecke weiter, verkauft, vermietet oder handelt.
-
Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften: Wir können Ihre Daten an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (diese Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle) weitergeben, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen wie Kundensupport, Marketing, technischer Betrieb und Accountverwaltung bereitzustellen.
-
TeKoSi -Partner: Das umfangreiche Partnernetzwerk von TeKoSi bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Türsysteme, Türmanagementsysteme und Zutrittskontrolle. Wir können Ihre Daten an diese Partner weitergeben, um unsere gemeinsamen Kunden zu unterstützen. Wir können Ihre Daten auch an unsere Partner weitergeben, die Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen möchten, mitfinanzieren.
-
Pflicht zur Offenlegung: TeKoSi behält sich das Recht vor, Ihre Daten weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem gültigen Gerichtsverfahren nachzukommen. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, um die Rechte und das Eigentum von TeKoSi , unseren Agenten, Mitarbeitern, Partnern und Kunden zu schützen, einschließlich der Verhinderung oder Beendigung eines Angriffs auf unsere Systeme oder unser Netzwerk oder der Verhinderung von Spam oder Versuchen, unsere Benutzer zu betrügen. Schließlich müssen wir Ihre Daten möglicherweise auch im Zusammenhang mit oder während der Verhandlung einer Fusion, Finanzierung, Übernahme, Insolvenz, Auflösung, Transaktion oder eines Verfahrens, das den Verkauf, die Übertragung, Veräußerung oder Offenlegung des gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder Vermögens an ein anderes Unternehmen beinhaltet, offenlegen.
Wie Sie Ihre persönlichen Daten verwalten können
-
Kommunikationspräferenzen. Wenn Sie Werbeinformationen von TeKoSi per E-Mail erhalten haben und sich für zukünftige Mitteilungen abmelden möchten, können Sie auf den Link "Abmelden" am Ende der E-Mail-Nachricht klicken oder hier klicken. Wenn Sie sich vom Erhalt von Werbeinformationen abmelden, können Sie dennoch Transaktionsmitteilungen über Servicebenachrichtigungen, Aktualisierungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien oder unsere laufende Beziehung erhalten. Um sich von anderen Formen der Kommunikation abzumelden, können Sie sich abmelden, indem Sie uns über die Informationen im Abschnitt "Kontakt" unten kontaktieren.
Internationale Übermittlungen personenbezogener Daten
TeKoSi kann Ihre Daten in der Schweiz verarbeiten und speichern. Wir dürfen es nicht in andere Länder übertragen. Wenn wir Daten aus der Schweiz in andere Länder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln dürfen, verwenden wir in diesem Fall rechtliche Mechanismen wie Verträge, um sicherzustellen, dass es einen angemessenen Transfermechanismus gibt.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
TeKoSi behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir werden Sie vor Inkrafttreten der Änderung darüber informieren, wenn wir Material-Updates einführen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an dataprivacy@tekosi.ch .
TeKoSi ist der Datenverantwortliche für einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten und befindet sich an der Rätenbergstrasse 16, CH-9533 Kirchberg, Schweiz. Unsere Telefonnummer ist 058 520 9870. Wenn Sie die Dienste von TeKoSi über Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation nutzen, dann ist TeKoSi der Datenverarbeiter in Bezug auf Ihre Daten und Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation ist der Datenverantwortliche.